CCD QE im weichen Röntgenbereich
E2V hat zuvor bei mehreren Solarbeobachtungsprojekten imilluminierte CCDs zur Verfügung gestellt, was zu einer Reihe von Schlüsselartikeln zu CCD-QE in der Soft-Röntgenregion führte. Um diese zu aktualisieren, hat E2V für Tests auf Röntgen-optimierten EMCCDs bei einem Synchrotron arrangiert.
Diese haben QE von mindestens 45% von 40 eV bis 2000 EV gezeigt, wobei verbesserte Prozessgeräte einen signifikant höheren QE als den Grundprozess aufweisen. Die gemessenen Werte ähnelten den Daten, die aus der SDO -SXI -Mission veröffentlicht wurden, und zeigten, dass der E2V -Prozess über viele Jahre stabil war.
Laden Sie diesen Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu Teledyne e2v Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. Teledyne e2v Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen dataprotection@techpublishhub.com
Related Categories: Komponenten, Leistung


Weitere Ressourcen von Teledyne e2v

Ultra-niedriger dunkler Signal im AIMO CCD230...
CCDs sind ideal für sehr schwache Lichtbildgebungsanwendungen wie Astronomie, klinische diagnostische Tests und Biolumineszenz. Die Kompatibilitä...

CMOS -Bildsensoren treten in ein neues Alter ...
In den frühen 90er Jahren wurde vermutet, dass die Ladungsgeräte (CCDs) im Prozess ausgestorben und als „technologische Dinosaurier“ angesehe...

Freigreifende Hochgeschwindigkeits -CMOS -Lei...
Seit einigen Jahrzehnten sind Linien -Scan -Kameras auf nur ein oder zwei Linien von Pixelsensoren in maschinellen Sehanwendungen gut etabliert, di...