Tote Zeitoptimierung für maximale Effizienz
In diesem Whitepaper setzt EPC die Erforschung von Optimierungsproblemen fort und untersucht die Auswirkungen der Totenzeit auf die Systemeffizienz von Egan®-FETs und MOSFETs.
Zuvor veröffentlichte Artikel zeigten, dass sich Egan -FETs ähnlich wie Siliziumgeräte verhalten und mit denselben Leistungsmetriken bewertet werden können. Obwohl Egan-FETs bei den meisten Metriken signifikant besser abschneiden, ist die Egan FET „Body-Diode“ -Striebsspannung höher als sein MOSFET-Gegenstück und kann während der Totzeit eine signifikante Verlustkomponente sein.
Laden Sie diesen Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu Efficient Power Conversion Corporation (EPC) Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. Efficient Power Conversion Corporation (EPC) Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen dataprotection@techpublishhub.com
Related Categories: Halbleiter, Leistung


Weitere Ressourcen von Efficient Power Conversion Corporation (EPC)

Egan® FETs und ICs für 48 V-12 V regulierte...
Die unregulierte Leistung in einem regulierten Design liefert eine beispiellose Stromdichte.
Niedrige Qoss, Null -QRR und niedrige QGD sowie ...

Verbessern Sie die Effizienz des DC-DC-Flybac...
DC-DC-Konverter-Designer können bei niedrigen Stromdichten mit Niedrigstromdichten und dem Verbesserungsmodus Gallium-Nitrid-Transistoren mit Flyb...

Auswählen von Egan® FET optimaler On-Resist...
Zuvor veröffentlichte Artikel zeigten, dass sich Egan -FETs größtenteils genau wie Siliziumgeräte verhalten und mit ähnlichen Leistungsmetrike...