Solid-State-Laufwerke in eingebetteten Systemen
Typische rotierende Medien gehören zu den wichtigsten Ursachen für Maschinenausfallzeiten in industriellen Anwendungen. Die Allgegenwart des relativ kostengünstigen NAND-basierten Flash-Speichers hat zur Entwicklung großer Speichermedien geführt, die keine beweglichen Teile haben.
Aus diesem Grund wurde die Ankunft von NAND-Basis-Basis-Solid-State-Laufwerken (SSDs) im eingebetteten Sektor mit großer Vorfreude begegnet. Das Versprechen von dauerhaften Speichergeräten, die nicht anfällig für die Strapazen von harten Eingebettsumgebungen sind, ist zu attraktiv, um ignoriert zu werden.
Laden Sie diesen Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu Phoenix Contact Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. Phoenix Contact Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen dataprotection@techpublishhub.com
Weitere Ressourcen von Phoenix Contact
Auswählen der rechten Antenne
Die Antennenauswahl ist eine der kritischsten und dennoch verwirrendsten Teile der Gestaltung eines drahtlosen Systems. Dieses Papier enthält Rich...
Push-in-Relais: schnellere Verbindungen
Die heutigen industriellen Steuerungsingenieure und -installateure müssen Platz im Schrank sparen und die Installationszeit verkürzen. Sie benöt...
Top 10 Bedenken hinsichtlich Signalverbindung...
Da immer mehr Geräte zum Anlagenboden hinzugefügt werden, sind sichere und zuverlässige Signalverbindungen von absoluter Bedeutung. Geräte müs...
